

Teamleiter Fördertechnik (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
Neuen Herausforderungen mutig begegnen, technologischen Fortschritt gestalten und nutzen – werden Sie Teil eines vielseitigen Teams beim größten Arbeitgeber Thüringens. Am Universitätsklinikum Jena verantworten wir täglich den reibungslosen Betrieb unserer Fördertechnik. Mit 55 automatisch fahrenden Fahrzeugen transportieren wir rund 1.000 Container, während in der selben Zeit über 2.600 Sendungen durch unser sich über 23 Kilometer erstreckendes Rohrpostsystem eilen und mehr als 70 Aufzugsanlagen zuverlässig betrieben werden. Um Patienten und Personal zügig zu versorgen, bedarf es einer kompetenten technischen Betreuung. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie fortlaufende Entwicklungsprozesse mit – als Teamleiter Fördertechnik.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Teams aus Instandhaltungstechnikern und Disponenten
- Sicherstellung der Wartung und Instandhaltung zur höchstmöglichen Verfügbarkeit von Aufzugsanlagen, Rohrpost- und Fahrerlosen-Transportsystemen (AWT)
- Einsatzsteuerung, Auftragserteilung, fachliche Anleitung sowie Endabnahme von intern sowie extern vergebenen Aufträgen unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten
- Organisation, Überwachung und Dokumentation von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Fristen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst außerhalb der regulären Dienstzeiten
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / zur Elektrikerin, zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin oder eines vergleichbaren Berufsbildes einer Elektrofachkraft; wünschenswert mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker / Technikerin
- Erfahrung in Betreibung von Aufzugsanlagen oder automatischen Warentransportsystemen von Vorteil
- fundierte Kenntnisse einschlägiger Normen (DIN EN 81, VDE-Vorschriften, MLAR, BetrSichV, AMEV) sowie praktische Prüfung, Errichtung und Betrieb von Fördertechnik wünschenswert
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick
- Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und bedarfsgerechter Weiterbildung
- Engagement, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten:
- spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Mitarbeit in einem dynamischen, kollegialen Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Kennziffer: 105/2025
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:

Ihr Ansprechpartner: