

Stationsleitung – Pflegebereich für Angst- und Zwangserkrankungen (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Die Station P121 ist spezialisiert auf die Behandlung von Patient/innen mit Angst- und Zwangserkrankungen und bietet ein modernes, evidenzbasiertes Therapieangebot in einem multiprofessionellen Setting.
Die Stelle bietet die Möglichkeit, pflegerische Konzepte aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln – insbesondere im Hinblick auf recovery-orientierte Ansätze und patientenzentrierte Pflege.
Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Umsetzung innovativer Pflege- und Therapiekonzepte, auch im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Klinik. Als Teil des Universitätsklinikums Jena arbeiten Sie in einem dynamischen und wissenschaftsnahen Umfeld mit hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Position bietet eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit engem Austausch zu anderen Führungskräften innerhalb der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Förderung der Mitarbeitenden, der Etablierung eines gesunden Arbeitsklimas sowie der aktiven Mitwirkung an strategischen Veränderungsprozessen innerhalb der Pflege.
Ihre Rolle:
- verantwortliche Leitung der Station P121 mit dem pflegerischen Schwerpunkt auf Angst- und Zwangserkrankungen
- organisatorische und personelle Führung des Pflegeteams in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und therapeutischen Dienst
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen, patientenorientierten Pflege auf Grundlage aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Leitlinien
- Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßige Mitarbeitergespräche, gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Einsatzplanung nach Qualifikation und Kompetenz
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Stations- und Behandlungskonzepten im Rahmen eines multiprofessionellen Teams
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Koordination interner Abläufe zur Sicherstellung einer effektiven und ressourcenschonenden Versorgung der Patient/innen
- konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Stationen und Bereichen der Klinik sowie mit externen Partnern
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), idealerweise mit Fachweiterbildung in der Psychiatrie
- mehrjährige Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege
- idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben
- ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Erfahrung in der Teamleitung und Personalentwicklung
- hohes Maß an Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Fähigkeit zur kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- sicheres und professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke sowie ein empathischer Umgang mit Patient/innen und Mitarbeitenden
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und zur Weiterentwicklung pflegerischer Konzepte
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Qualitätsmanagement, Hygienevorgaben und Dokumentation
Unsere Leistungen:
- vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten, bei denen es auf Ihre Ideen ankommt
- interdisziplinär wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch
- familienfreundliches Arbeitsumfeld: Familienbüro, betrieblich unterstützte Kita von 06:00 bis 20:00 Uhr, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause in unseren verschiedenen Cafeterien
Kennziffer: 235/2025
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Pflege bei uns lohnt sich!
