Transplantationskoordinator (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
BDie Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Transplantationskoordinator im Bereich Leberlebendspende (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben:
- selbständige Administration der Warteliste für Patienten zur abdominalen Organtransplantation über Eurotransplant (Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Registrierung der Transplantationen, Follow-Up nach Transplantation)
- selbständige Koordinierung aller eingehenden Organangebote in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Oberarzt
- Einbestellung der Patienten und Sicherstellung der Anmeldung aller geforderten Untersuchungen
- Patientenmanagement, Anamnesescreening, kontinuierliche Bezugsperson für Transplantationspatienten und Ansprechpartner im Bereich Transplantation
- Terminorganisation für Leberlebendspende, Vorbereitung der entsprechenden Formalitäten, Bereitstellung der Unterlagen für LTX und PNTX für die jeweilige Station
- Kommunikation und Schriftverkehr mit Eurotransplant, Deutsche Stiftung für Organtransplantation, Hausärzten, Fremdkliniken, Krankenkassen, Patienten
- wöchentliche Organisation, Protokollierung und Dokumentation der Transplantkonferenz
- administration der Vorbereitung von Leberlebendspenden
- Qualitätssicherung für Transplantationen
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf, z.B. Medizinische Fachangestelle / Medizinischer Fachangesteller, Medizinischer Technologe / Medizinische Technologin, Pflegefachkraft
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Transplantationsmedizin
- fundierte Kenntnisse in EDV, Kenntnis von Standardanwendungen (Word, Exel, Datenbanken)
- strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- gutes Organisationstalent
- hohes Maß an Flexibilität und sehr gutes Verständnis für komplexe medizinische Zusammenhänge
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie zählen:
- Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe E8. Die Vergütung erfolgt in der Gehaltsspanne ( 2.800 Euro bis 3.150 Euro Brutto) bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der Eingruppierung bei einer Teilzeitbeschäftigung von 30 Wochenstunden
Kennziffer: 259/2025
* auf zwei Jahre befristet, mit Option der Verlängerung
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:
Ihre Ansprechpartnerin:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!