

Teamleitung des Psychologischen Dienstes / Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Operativen Intensivstationen (w/m/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Die Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum 01.08.2025 als Teamleitung des Psychologischen Dienstes sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Operativen Intensivstationen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Psychologische Patienten- und Angehörigenbetreuung auf den Operativen Intensivstationen
- Krisenintervention und bedarfsorientierte Unterstützung von Patienten/ Patientinnen und Angehörigen während der intensivmedizinischen Behandlung
- Überleitung in ambulante Versorgungsstrukturen und psychologische Nachsorge
- Fallbezogene Beratung des Behandlungsteams
- Tätigkeit als Transplantationsbeauftragte Psychologin /Transplantationsbeauftragter Psychologe (TxB)
- Begleitung der Angehörigen schwer hirngeschädigter Patienten / Patientinnen
- Konzeptuelle und Öffentlichkeitsarbeit im Kontext des Themas Organspende
Leitung des Psychologischen Dienstes der Intensivstationen
- Dienstplanung, Teamentwicklung und Qualitätssicherung der psychologischen Versorgung
- Weiterentwicklung der psychologischen Versorgung in der Intensivmedizin insbesondere durch:
- Wissenschaftliche Tätigkeit z.B. durch Promotion im Themengebiet oder Aufbau einer Forschungsgruppe
- Initiierung von und Mitwirkung an Qualitätsverbesserungsprojekten im Bereich der psychosozialen Versorgung
- Tätigkeit in der Lehre für Ärzte/Ärztinnen und Pflegefachpersonen
- Mitwirkung im Kriseninterventionsteam
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen
- Unterstützung von Betroffenen in Krisensituationen im gesamten Universitätsklinikum im Rahmen der Rufbereitschaft
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie oder Klinische Psychologie und Psychotherapie oder Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie (Diplom oder M.Sc.)
- herausragende Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team aus Ärzten/ Ärztinnen und Pflegepersonen
- Interesse an der Weiterentwicklung der psychologischen Arbeit in den o.g. Arbeitskontexten insbesondere durch wissenschaftliche Tätigkeit
- emotionale Belastbarkeit und souveränes Auftreten in Krisensituationen
- Weiterbildungen im Bereich der Notfallpsychologie, systemischen Beratung/Therapie und Psychotraumatherapie sind wünschenswert
Wir bieten noch mehr:
- die Möglichkeit der Tätigkeit in einem speziellen Gebiet der Klinischen Psychologie nach strukturierter Einarbeitung
- die Möglichkeit zur Promotion und Entwicklung wissenschaftlicher Schwerpunkte
- Angebot von Supervisionen
Kennziffer: 246/2025
* Befristet für 2 Jahre Entfristung wird angestrebt
** Die genannte Gehaltsspanne erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der monatlichen Eingruppierung eines Vollzeitbeschäftigten.
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:

Ihre Ansprechpartnerin:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!