

Assistenzärztin/-arzt in Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Die neu eröffnete Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie liegt zentral in Jena und wird gemeinsam von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kooperation mit Aktion Wandlungswelten betrieben. Unser interdisziplinäres Team behandelt junge PatientInnen im Alter von 16-25 Jahren zur Früherkennung und Frühintervention, im Übergang zum Erwachsenenalter und bei Entwicklungsverzögerungen.
Neben Ihrem Einsatz in der Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie besteht die Möglichkeit, bei einer Anstellung in Vollzeit je nach Ihren persönlichen Interessen in weiteren psychiatrischen Bereichen des UKJ mitzuwirken und eingesetzt zu werden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der stationären und teilstationären Patientenversorgung in multiprofessionellen Teams
- Engagement in der Lehre
- Teilhabe am Dienstsystem
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Motivation zum interdisziplinären Arbeiten
- Empathie und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Zertifikat)
Wir bieten noch mehr:
- gezielte, individuelle Einarbeitung in einem Mentoring-Programm mit erfahrenen KollegInnen
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche kostenlose Fort- und Weiterbildungen (wöchentliche wissenschaftlich orientierte klinikinterne und -übergreifende Weiterbildung, sowie Facharztcurricula) inklusive Freistellung zur Erreichung interessensbezogener Spezialisierung
- volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- ein stimulierendes Umfeld des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit
- Möglichkeit zum Engagement in Forschung und Lehre
- auf Wunsch berufsbegleitende Personalentwicklung für eine spätere Leitungstätigkeit
- Unterstützung einer Promotion oder Habilitation
Kennziffer: 267/2025
* Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:
