Biologielaborantin / MTA / MTLA für Forschungslabor (w/m/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Im Rahmen einer Elternzeitvertretung sucht die Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Jena zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Biologielaborantin / MTA / MTLA (w/m/d) für das Forschungslabor.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mikroskopische Urindiagnostik
- Zytologische Beurteilung von Gelenkpunktaten
- allgemeine Laborarbeiten
- Mitarbeit an Tierversuchen
- molekularbiologische Arbeiten (DNA, RNA, Protein)
- Immunhistochemische Arbeiten
- Aufarbeiten von Blutproben aus klinischen Studien
- Urlaubs- und Krankenvertretung
- Vorkenntnisse zu den Tätigkeiten sind erwünscht, aber nicht notwendig
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant/in, Medizinisch-technische/r Assistent/in oder Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (w/m/d)
- wünschenswert: Nachweis in Tierkunde (FELASA oder Vergleichbares)
Darauf können Sie zählen:
- Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe E7. Die Vergütung erfolgt in der Gehaltsspanne ( 3.100 Euro bis 3.500 Euro brutto) bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der Eingruppierung bei einer Vollzeitbeschäftigung
Kennziffer: 258/2025
* Befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:
Ihre Ansprechpartnerin:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!