Koordinator / Medizinischer Fachangestellter für die Ambulanz / ASV (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
Die Klinik für Innere Medizin V (Pneumologie) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koodinator / eine Koordinatorin für Ihre pneumologische Ambulanz und die ambulante spezialfachärztliche Versorgung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Organisation des ambulanten Terminmanagements
- selbständige und eigenverantwortliche Anmeldung und Planung der patientenrelevanten Untersuchungen
- Bearbeitung von Rezeptanforderungen
- Koordinierung von Terminanfragen interner und externer Fachbereiche (Personal/ Patientinnen und Patienten etc)
- kooperative Kommunikation mit Patientinnen / Patienten, Hausärztinnen / Hausärzten, Fachärztinnen /F achärzten verschiedenster Fachrichtungen, Krankenkassen, MD, Prüfzentren, versorgenden Apotheken, Physiotherapiepraxen, Sauerstoffversorgern sowie Ärztinnen / Ärzten innerhalb des Klinikums
- Kodierung der Behandlungsfälle der Ambulanz sowie der pneumoonkologischen Patienten / Patientinnen in der Tagesklinik gemäß DKR (Deutsche Kodierrichtlinien) unter Berücksichtigung der optimalen Erlösqualität und Regresssicherung
- Sicherstellung der zeitnahen und ordnungsgemäßen Abrechnung
- Begleitung und Beratung und Schulung von Ärztinnen / Ärzten und Pflegekräfte zur Dokumentation der damit verbundenen Kodierung und Abrechnung
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Berufsausbildung
- Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation / Kodierung
- Erfahrungen mit MS Office-Programmen und SAP-Anwendungen
- Fähigkeit zur Organisation unterschiedlicher Funktionsabläufe unter Verwendung moderner Dokumentations- und Informationssysteme
- Erkennen und sicheres Setzen von Prioritäten
- eigenverantwortliche, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
- selbständige Fortbildung über Krankheitsbilder und deren Symptome, möglicher neuer Untersuchungen und Therapien
Kennziffer: 340/2025
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:
Ihr Ansprechpartner:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!