Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
Das Institut für Infektionsmedizin & Krankenhaushygiene sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention (m/w/d). Nutzen Sie die Chance, mit uns gemeinsam, die Zukunft der Krankenhaushygiene innovativ, interdisziplinär und wissenschaftlich fundiert mitzugestalten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Umsetzung und Integration hygienischer Vorgaben in die Pflegestandards sowie fachliche Beratung des Personals
- Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Fortbildungen, Schulungen, Qualitätszirkeln, Hygieneaudits und Prozessbeobachtungen
- kontinuierliche fachliche Weiterbildung der hygienebeauftragten Pflegekräfte
- Koordination hygienerelevanter Betriebsabläufe in Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen
- Mitwirkung bei Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung im Bereich der Krankenhaushygiene
- Beteiligung an klinischen Studien sowie an Projekten im Bereich genomischer Surveillance, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Kontext der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit mit klinischen Fachbereichen, Mikrobiologie, Technischem Dienst, Dienstleistern sowie den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. vergleichbare pflegerische Ausbildung mit der Weiterbildung zur Hygienefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung
- fundiertes Fachwissen in den Bereichen Infektionsprävention und Mikrobiologie
- Fähigkeit zur zielgerichteten authentischen Kommunikation in Wort und Schrift sowie belastende Situationen zu meistern
- eigenverantwortliche und kreative Arbeitsweise und die Motivation Prozesse aktiv mitzugestalten
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, moderne Ansätze wie digitale Surveillance-Tools und nachhaltige Hygienekonzepte einzubringen
- Freude an interdisziplinärer Arbeit, Moderation und Schulung
- erweiterte Kenntnisse in MS Office.
Kennziffer: 314/2025
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darafu können Sie zählen!
Ihr Ansprechpartner:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!