

HR Business Partner (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Im Geschäftsbereich Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Unterstützung eines HR Business Partners (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Beratung der Leitung von Struktureinheiten (Kliniken und Institute) und deren Führungskräfte zu allen tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere zu komplexen Personal- und Teamsituationen, disziplinarischen Maßnahmen, Konfliktsituationen, Moderation und Begleitung von Personalgesprächen
- Strategische Personalplanung und Planbewirtschaftung, Ableitung von Personalbedarfs- und Bildungsmaßnahmen und deren Initiierung, Verantwortung für Planeinhaltung, Beratung und Unterstützung bei Qualitäts- und Effizienzmaßnahmen im Betreuungsbereich
- Partnerschaftliche und zielorientierte Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen sowie mit weiteren internen HR Teams (Recruiting, Personalentwicklung und -controlling)
- Vertretung des Geschäftsbereiches Personalmanagement in Auswahlverfahren für Führungskräfte und besonders herausgehobene Fachpositionen
- Anleitung und Mentoring neuer Führungskräfte hinsichtlich Personalthemen
- Umsetzung von Personal- und Organisationsthemen innerhalb des Betreuungsbereiches
- Etablierung und Optimierung von HR-Prozessen wie Feedbacksysteme, Potenzialanalysen, Nachfolgeplanung usw.
- Monitoring und Reporting von HR-Kennzahlen
- Ihre Expertise ist gefragt als (Teil)Projektleitung in personalbezogenen Projekten
Darauf kommt es uns an:
- Abgeschlossenes personalbezogenes Studium (bspw. Betriebswirtschaftslehre) und mehrjährige Erfahrung in der Personalbetreuung oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer langjährigen einschlägigen Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse und sichere Anwendung des Tarif- und Arbeitsrechts
- Erste Erfahrungen im Klinikkontext sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein souveränes Auftreten, gepaart mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen
- Hoher Qualitätsanspruch, ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Selbstverständnis als Sparringspartner der Führungskräfte
- Analytische Fähigkeiten zur Strukturierung und Bearbeitung komplexer Aufgaben
- Eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement
- Selbstständiger, innovativer und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen und SAP ERP HCM
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie zählen:
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Aktive Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Kennziffer: 301/2025
* Die Vergütung richtet sich nach der Zuordnung zur jeweiligen Gehaltsstufe unter Berücksichtigung der persönlichen Erfahrungen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:

Ihr Ansprechpartner:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!