

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Du erhälst eine fundierte und praxisnahe Ausbildung beim größten Arbeitgeber Thüringens, bei der du lernst, Patienten unter Anleitung einer examinierten Pflegefachkraft zu pflegen und zu betreuen.
Verlauf:
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
- Theoriepartner: Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Gera
Ausbildungsinhalte:
- qualifizierte Versorgung kranker Menschen
- Grundpflege eigenständig zu verrichten
- Pflegefachkräften zu assistieren und bei der Behandlungspflege zu unterstützen
- Dokumentation der selbstausgeführten Leistungen
Darauf kommt es uns an:
- Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Kommunikationsfähigkeit, Geschicklichkeit sowie Kontakt- und Teamfähigkeit
- keine Berührungsängste im Umgang mit Patienten
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe B2 bzw. DSH
- wenn vorhanden: Nachweise und Beurteilungen über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ)
Wir bieten dir noch mehr:
- eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartner
- ein Ausbildungsleiter, der dich während der kompletten Ausbildung begleitet und dir bei Problemen hilft
- Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter bzw. geschulte Mentoren während der gesamten Ausbildung
- unbefristete Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Kennziffer: AGKPH23
Darauf kannst du zählen:

Dein Ansprechpartner
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!