

Duales Studium Hebammenwissenschaft / Midwifery (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Verlauf:
- Dauer: 8 Semester
- Theoriepartner: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Abschluss: Bachelor of Science
Studieninhalte:
- In der Schwangerschaft:
- Schwangerschaftsuntersuchungen in der Vorsorge durchzuführen
- bei Beschwerden begleiten, beraten, Hilfe leisten
- unter der Geburt:
- normale Geburten eigenverantwortlich durchzuführen
- den Geburtsprozess zu begleiten
- Neugeborene erstversorgen und beim Stillen zu unterstützen
- Im Wochenbett und in der Stillzeit
- Gesundheitszustand von Mutter und Kind zu überwachen
- bei Fragen zum Umgang sowie zur Ernährung des Säuglings, zum Stillen/Abstillen zu beraten und zu begleiten
Darauf kommt es uns an:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder
- nur Berufserfahrung: informiere dich unter https://www.eah-jena.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/studieren-ohne-abitur
Bewerbungsunterlagen:
1. Schritt: Bewerbung beim Universitätsklinikum Jena
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis sowie Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ)
- bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe C1 bzw. DSH
2. Schritt: Bewerbung zum Wintersemester an der EAH mit unterzeichnetem Ausbildungsvertrag
Wir bieten dir noch mehr:
- einmal pro Monat eine bezahlte Heimfahrt zur Familie
- Übernahme der Fahrtkosten zur externen Hochschule und der Internatskosten
- eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartner
- sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen
Kennziffer: AHebamme23
Bewerbungsfrist: 26.02.2023
Darauf kannst du zählen:

Ihr Ansprechpartner:
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!