

Ausbildung Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie - MTR
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Als MTR erhältst du bei uns eine spannende und praxisnahe Ausbildung beim größten Arbeitgeber Thüringens. Hier dreht sich alles um die Diagnose von Erkrankungen. Du lernst viele medizinische Bereiche unseres Klinikums kennen und kannst dir umfangreiches medizinisches Wissen aneignen. In der Ausbildung am Universitätsklinikum Jena erwarten dich täglich neue Herausforderungen und die Arbeit in einer tollen Teamatmosphäre.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Partner (Theorie): Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena
- Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr, ein staatlich anerkannter Abschluss
Mit UNS lernst DU:
- die Qualität der Verfahren in der radiologischen Diagnostik und anderer bildgebender Verfahren durchzuführen und zu beurteilen, Qualitätssicherung sowie Pharmaka für die bildgebenden Verfahren zu verabreichen
- die Strahlentherapie durchzuführen und bei der Erstellung eines Bestrahlungsplanes mitzuwirken und diesen am Patienten zu reproduzieren
- die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie durchzuführen und Radiopharmaka für die nuklearmedizinischen Standarduntersuchungen zu verabreichen
- physikalische-technische Aufgaben in der Dosimetrie und Strahlenschutz in der radiologischen Diagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin durchzuführen sowie die Beurteilung und Auswertung der Messergebnisse
Darauf kommt es UNS an:
- ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- hohes Maß an Empathie
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit sowie Geschicklichkeit
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe C1 bzw. DSH
Wir bieten DIR noch mehr:
- einmal pro Monat eine bezahlte Heimfahrt zur Familie
- ein Mentor, der Dich während der kompletten Ausbildung begleitet und Dir bei Problemen hilft
- unbefristete Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartner
Kennziffer: MTR24
Darauf kannst du zählen:

Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!